Neuer Maibaum in Altenesch
Die letzten Vorbereitungen des Heimatverein Altenesch und der Freiwilligen Feuerwehr Altenesch für das traditionelle Maibaumsetzen am 30.04. laufen.
Dieses Jahr ist es endlich soweit, der bereits vor über 3 Jahren neu beschaffte Maibaum
löst den seit 1968 stehenden Maibaum ab.
Der neue Stamm wurde von den Kameraden der Feuerwehr aus einem Waldstück bei Brundorf ( Gemeinde Schwarnewede )geholt.
Nach einem Jahr wässern in der Nobis Kuhle und zwei Jahre Trocknungszeit wurde in den
letzten Monaten damit begonnen alle Halterungen, Seile und Grundbefestigung für den
neuen Maibaum herzustellen. Dank der Freiwilligen Feuerwehr und Mitgliedern aus dem
Heimatverein Altenesch ist dieser schöne Brauch auch die nächsten Jahre somit in Altenesch
weiter möglich.
Der alte Baum hat mittlerweile zu viele Risse bekommen, vor 5 Jahren brach beim Abnehmen des Baumes bereits 1 m vom oberen Ende ab so das die Feuerwehr sich entschloss nur noch unter Helmen und im abgesicherten Bereich den Baum aufzustellen und abzunehmen.
Der alte Baum soll nach dem Aufstellen des neuen Maibaum am 30.04 in Einzelteile
versteigert werden. Der Versteigerungserlös wird der JF- Altenesch übergeben.
Der neue Baum hat eine Gesamthöhe von 15,0 Metern und ein Gewicht von ca. 250 kg.
Er ist damit um ca. 2,5 Meter höher und ca. 100 kg schwerer als der bisherige Baum.
Die Vorbereitungen „ Aufstellen des Baumes beginnen ab ca. 17.30 Uhr.“ Um 18.00 Uhr
werden dann die 3 Kränze des Baumes hochgezogen, daran im Anschluss
folgen Ansprachen des Bürgermeisters Herrn Beckmann und des Vorsitzenden des
Heimatverein Altenesch.
Wie bereits in den letzten Jahren wird der Maibaum am Dorfgemeinschaftshaus „Auf dem Strepel 12 „ aufgestellt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Begutachtung des " Neuen Baumes" Alles OKAY..


Aufständern des Baumes

Der neue Baum: ca. 15m lang und 250 kg Gewicht

Aufholen des Baumes, fast geschafft.

Bürgermeister Beckmann Gratulierte zum neuen Baum


Pünktlich um 18.00 Uhr hörte der Regen auf.


Unser Neuer Maibau in voller Pracht
Nach 42 Jahren wurde nur heute der Alte Maibaum gegen einen
neuen Maibaum getauscht.
Der Maibaum von 1968 wurde anschliessend zu gunsten der
Jugendfeuerwehr Altenesch in Stücke von 20 - 75 cm versteigert.
Hier nun einige Fotos des diesjährigen Maibaumsetzen in Altenesch.

Ankündigung der Versteigerung des "Alten Baumes"

Die Versteigerung erfolgte von..... Na Erkannt ?

Uwe in seiner Paraderolle " Echt der Hammer "

Trotz " Rücken " Die Versteigerung begann um 18.45

Horst Schlemmer brachte eine tolle Stimmung

Wieder ein Stück Baum weg...

Ein tolles Stück, das waten hat sich gelohnt.

Die Versteigerung war klasse

Erungenschaft der Spielkreiskinder

Diese Stück Baum kommt in die Heimatstube

Der Maibaum konnte Komplett versteigert werden

Es blieb zumindest den Abend über trocken.

Es wurde noch lange gefeiert

Der Neue Maibaum von Altenesch